ROOR Vapor im Test: Erfahrung und Preisvergleich

roor vapor xl grasvaporizerDer RooR Vapor ist ein Tisch-Verdampfer von RooR, einem Hersteller aus Deutschland der bekannt ist für seine handgeblasenen Qualitätsverdampfer. Der Preis liegt mit 450 Euro sehr hoch im Vergleich zu anderen Tischverdampfern, die eher um die 350 Euro kosten. Im Test schauen wir uns an, ob der ROOR sein Geld wert ist.

Materialqualität und Design

Die gesamte RooR Bong ist aus Glas, was für sauberen Dampf sorgt. Von Handlichkeit kann man bei diesem Verdampfer natürlich nicht sprechen und Vorsicht bei der Anwendung ist geboten. Obwohl die Wandstärke 3,3 mm beträgt, halten die Glasteile nicht zu viel aus.

Je nachdem ob Sie den XL oder das Basis-Set gewählt haben erhalten sie einen regelbaren Widerstand zur Temperaturkontrolle für die Heizspule, die durch einen Netzstecker versorgt wird.

Anwendung

Der erste Schritt der Anwendung des RooR, ist das füllen des Wasserkörpers bis knapp über die Löcher. Anschließend setzen Sie den Kopf mit dem Edelstahlsieb auf den Körper und füllen das fein gemahlene Kraut ein. Dann nur noch das Heizelement aufsetzen, anschalten und Sie können Vapen.

Die Reinigung gestaltet sich ganz einfach in der Spülmaschine.

Lieferumfang

  • 1x RooR Vapor Body
  • 1x Mundstück
  • 1x Glasbehälter mit Stahlsieb
  • 1x Einschaltknopf (nur im Basic Set)
  • 1x Temperaturregler (nur im XL Set)
  • 1x EU Stecker
  • 1x Anleitung in Englisch

Fazit

Der RooR Vapor ist ein Luxusmodell für Aficionados des feinen Vapens. Definitiv nichts für Anfänger. Haben Sie ein paar Euros übrig und genug Erfahrung um guten Vape zu erkennen, ist der Vapor definitiv eine Kaufempfehlung für Sie!

ROOR Vapor im Test: Erfahrung und Preisvergleich
4.5 (89.47%) 19 votes